Interkulturelle Tage am 30.09.23

Am 30. September 2023 trat unser Chor im Rahmen des „Internationalen Straßenfestes“ auf dem Jorge-Gomondai-Platz in der Dresdner Neustadt auf. Es war das erste Konzert unter der Leitung unserer neuen Chorleiterin Christin Haupt. Unterstützt wurde Christin durch ihre Tochter Helene, die einige unserer Lieder am Cello begleitete, was dem Konzert eine besondere Note gab. Passend zum Thema des Tages boten wir internationale Lieder dar, die von Publikum mit viel Beifall bedacht wurden.

Es war ein gelungener Auftritt, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat.

Winterwochenende im Gimmlitztal, 20. bis 22.Januar 2023

Nach einer coronabedingten Durststrecke nun endlich wieder unsere beliebte Winterfahrt ins Osterzgebirge! Dieses mal ging es ins Gimmlitztal in die Weinputtenherberge. Und wider Erwarten hat uns sogar noch die weiße Pracht überrascht. Bei einer herrlichen Wanderung durch das Schneegestöber haben wir es bis zum Alten Zollhaus nach Neurehefeld geschafft, eine 20 km-Tour. Abends dann gemeinsames Kochen, Spielerunden und natürlich Gesang – immer wieder eine schöne Gelegenheit, sich über die Chorporoben hinaus kennen zu lernen, Pläne zu schmieden und einfach Spaß zu haben.

Evening Rise Video

Wie hält man Chorproben in Zeiten von Corona und geschlossenen Probenräumen am Laufen? Zum Beispiel durch die Produktion eines Splitscreenvideos, wie es auch viele andere Chöre getan haben. Heraus gekommen ist eine erfrischende Version des Liedes Evening Rise – viel Freude beim Reinhören.

Chorvideo 2021

Video April 2021

Der Freie Chor Dresden applaudiert sich selbst. Durchaus zu Recht, möchte man anmerken, denn dieses Ensemble schafft es wie wenige andere Chöre trotz Pandemie am Ball zu bleiben, die Stimmen zu schulen und neue Stücke zu entwickeln. Stille erklingt hier nur im eigentlichen Probenraum, doch alle leidenschaftlichen Sänger/-innen stimmen nun von zu Hause ein und machen das Beste aus der Situation.
Für den Freien Chor Dresden sprechen Yvonne Weidauer, Vereinsvorsitzende und Agnes Ponizil, Leiterin des Ensembles.
Dieses Video wurde mitfinanziert aus Spenden für das Programm „Advent braucht MUSIK“ des Sächsischen Musikrates.

19.07.2020 Sommersingen im Schlosspark Pillnitz

Wer am 19. Juli durch den schönen Pillnitzer Schlosspark bummelte, der hat sicher auch unseren Chorgesang vernommen. Trotz gebührendem Corona-Abstand unter den Sängern ist es uns gelungen, einen schönen Klang in den Schlosshof zu zaubern.  Passend zum heiteren Ambiente des Schlosshofens gab es schwungvolle Musik und leichten Gesang aus ganz Europa zu hören.

Freier Chor Dresden

Winter in Rehefeld

Winter in Rehefeld

Chor bedeutet nicht nur Gesang, sondern auch Gemeinschaft und geselliges Beisammensein. Diesem Gedanken frönend verbringen wir alljährlich ein Winterwochenende im Quellenhof in Rehefeld. In diesem Jahr zeigte sich der Winter zwar eher von seiner grauen Seite, weshalb wir die Skier gegen Wanderschuhe eingetauscht haben, aber unsere gute Laune trübte das nicht.

Neumarkt_2019_1

16.12.19 Chorprobe einmal anders

Es ist inzwischen eine schöne Tradition geworden, unsere letzte Chorprobe im Jahr auf dem Romantischen Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt in Dresden zu feiern. Zum einen singt es sich mit einem Glühwein im Blut gleich viel besser und zum andern konnten wir so manchen staunenden Weihnachtsmarktbesucher mit unseren Liedern überraschen. Und letztlich hatten wir selbst jede Menge Spaß dabei – Danke an unsere Chorleiterin und an die vielen Glühweinverkäufer!

Altkötzschenbroda 2019

07.12.19 Weihnachtskonzert zu Gunsten von Ex-In Sachsen

Wie schon im vergangenen Jahr haben wir auch jetzt wieder den Verein Ex-In Sachsen mit einem kleinen Benefizkonzert in der Weihnachtszeit unterstützen können.

Am Rande des Weihnachtsmarktes im Hof Altkötzschenbroda 25 konnten wir unser Publikum bei Glühwein und Lagerfeuer nicht nur mit unseren Liedern erfreuen, sondern auch zahlreich zum Mitsingen animieren, was uns immer ganz besonders freut. Die eingenommenen Spenden kommen Ex-In Sachsen zu gute. Dieser Verein widmet sich dem Ziel, im Bereich der Psychiatrie/Psychosomatik die Psychiatrieerfahrungen ehemaliger Patienten in den Genesungsprozess erkrankter Menschen aktiv einzubeziehen.

Putjatinhaus 2019

Putjatinhaus Weihnachtskonzert im Rahmen der Kleinzschachwitzer Dorfmeile, 14.12.19

Was wäre ein Chor ohne fleißige Chormitglieder! Drei unserer diesjährigen Konzerte wurden von Chormitgliedern organisiert, so auch unser Weihnachtskonzert im Putjatinhaus. Dies fand im Rahmen der Zschachwitzer Dorfmeile statt, ein Stadtteilfest für Anwohner und Gäste, bei dem es jede Menge Marktstände gibt, viel Musik und Kleinkunst und jede Menge Angebote für Kinder. Und weil sogar die dortigen Geschäfte an diesem Tag lange geöffnet haben, haben wir uns kurzer Hand zu einem Flashmob im Konsum zusammengefunden, um die Verkäuferinnen mit einem Weihnachtsständchen zu erfreuen.